CNC-Drehteile mit Herz

Über uns

Präzision trifft Persönlichkeit
– Ihre Experten für Serienfertigung, Sonderlösungen und Zerspanungstechnik.
3235579c dae5 4d41 abe1 eb15af053212

Wofür wir stehen

Unser Unternehmen basiert auf echtem Vertrauen, Handschlagqualität und langjährigen Partnerschaften. Statt leerer Phrasen leben wir Werte, die uns als Team zusammenhalten – und unseren Kunden echten Mehrwert bringen:

Verlässlichkeit

Ob Kleinserie oder Millionenstückzahl – wir liefern, was wir versprechen.

Flexibilität

Unvorhergesehene Änderungen? Kein Problem – wir reagieren schnell und lösungsorientiert.

Nähe

Persönliche Ansprechpartner, direkte Wege, offene Kommunikation.

Verantwortung

Für Qualität, Umwelt, Menschen – und für jedes einzelne Drehteil.

Wir drehen, damit Ihre Projekte laufen

Unsere Mission

Wir verstehen uns als Problemlöser und Systempartner in der konventionellen Zerspanung und in der CNC-Fertigung. Unsere Mission ist es, technische Ideen in hochwertige Drehteile umzusetzen – wirtschaftlich, zuverlässig und genau auf den Punkt.

Wir fertigen Drehteile nach Zeichnung – exakt nach Kundenvorgabe – und begleiten unsere Partner dabei von der Entwicklung über die Serienfertigung bis hin zur Oberflächenveredelung. Alles aus einer Hand, alles mit Know-how.

Grundsätze & Prinzipien für Lieferanten & Partner

CODE of CONDUCT

Soziale Grundsätze

Ökologische Grundsätze

Ethische Grundsätze

GESCHICHTE

Von der Wohnhauswerkstatt zum Hightech-Standort

1959
Was heute wie eine Selbstverständlichkeit wirkt – CNC-Drehteile in Serie, gefertigt mit digital vernetzten Maschinen – begann am 1959 im Keller eines kleinen Wohnhauses in in Marienheide-Dannenberg. Dort gründeten die Brüder Friedhelm und Günther Linden unser Unternehmen. Damals noch ohne CNC, dafür mit Tatkraft, Präzision und echtem Unternehmergeist.
1959
1962 - 1968
Schon bald platzte die erste Werkstatt aus allen Nähten. Zwischen 1962 und 1968 entstanden die ersten beiden Anbauten – je rund 150 und 110 m² – zur Unterbringung neuer Drehautomaten. Zeitgleich wurde eine eigene Stromversorgung installiert, um die steigenden Maschinenleistungen zuverlässig abzudecken.
1962 - 1968
1970er
Die 1970er-Jahre markieren den Einstieg in den internationalen Markt. Mit einem dritten Erweiterungsbau und ersten Exporten nach Westeuropa, Osteuropa, in die USA und nach Mexiko setzte das Unternehmen ein deutliches Wachstumssignal.
1970er
1985er
1985 folgte der vierte Anbau zur Vergrößerung von Produktion und Verwaltung. In dieser Zeit wurde auch die strategische Partnerschaft mit einer niederländischen Handelsvertretung geschlossen – ein wichtiger Schritt in der Marktausweitung.
1985er
1998
Mit der Zertifizierung nach ISO 9001 im Jahr 1998 stellte F.u.G. LINDEN frühzeitig die Weichen für ein strukturiertes Qualitätsmanagement. Parallel zogen die Büroräume vom elterlichen Wohnhaus in den neu ausgebauten Dachbereich des Betriebsgebäudes.
1998
2007
Die Jahrtausendwende brachte den Generationswechsel: Am 01.01.2007 wurde aus der F.u.G. LINDEN OHG die heutige F.u.G. LINDEN GmbH & Co. KG. Die Unternehmensleitung übernahmen Stephan Linden und Sabine Neumann (geb. Linden) – die Kinder der Gründer – und führten den Familienbetrieb in die nächste Epoche.
2007
2009
2009 feierten wir unser 50-jähriges Bestehen, nur wenige Monate nachdem wir die weltweite Finanzkrise 2008/2009 ohne Personalabbau überstanden hatten – ein Beleg für wirtschaftliche Solidität und Zusammenhalt.
2009
2010er
In den 2010er-Jahren folgte eine Modernisierungswelle: Neue CNC-Kurzdreher mit Gegenspindel, angetriebenen Werkzeugen, Y-Achse und automatischen Ladesystemen erweiterten unseren Maschinenpark. Parallel wurden digitale Messsysteme und ein neues CAQ-System eingeführt.
2010er
2019
2019, zum 60-jährigen Jubiläum, öffneten wir unsere Tore beim „Tag der offenen Tür“ für Mitarbeitende, Familien und das gesamte Dorf. Mit dabei: Grillfest, Minigolf, viele lachende Gesichter – und ein Team, das auf eine stolze Entwicklung zurückblicken konnte.
2019
Heute
Heute – über sechs Jahrzehnte nach der Gründung – stehen wir auf einem soliden Fundament: Ein moderner Maschinenpark mit über 30 kurven- und CNC-gesteuerten Drehmaschinen, ein hochqualifiziertes Team und der klare Anspruch, jedes Bauteil besser zu machen als das letzte. Doch bei aller Technik bleibt eines immer gleich: Unser Antrieb ist nicht die Maschine – sondern das Vertrauen, das unsere Kunden in uns setzen.
Heute

Die Geschäftsleitung
– Persönlich, präsent, praxisnah

Stephan Linden und Sabine Neumann führen unser Familienunternehmen in zweiter Generation mit Weitblick und Bodenhaftung. Beide sind nicht nur Inhaber, sondern auch aktive Impulsgeber, technische Entscheider und manchmal auch Troubleshooter – immer mit einem offenen Ohr für Kunden und Mitarbeitende.

Ihre langjährige Erfahrung verbindet sich mit dem Willen, neue Wege zu gehen. Dabei bleibt eines immer gleich: der Respekt vor jedem Bauteil, jedem Auftrag – und jedem einzelnen Menschen im Unternehmen.

GF
FUG Linden Drehtechnik Maschinen header team

Unser Team

Dreh- und Angelpunkt unseres Erfolgs

Mehr als 30 Fachkräfte, darunter viele Eigengewächse aus der Ausbildung, bilden das Rückgrat von F.u.G. LINDEN. Vom Zerspanungsmechaniker über die Automatisierungsspezialisten bis zum Logistik-Experten, vom technischen Vertriebsberater über die gesamte Disposition bis hin zum QM-Fachpersonal – wir setzen auf Können, Kontinuität und kurze Wege.

Unsere Zertifizierungen

Qualität, die schwarz auf weiß überzeugt

Wir sind seit 1998 durchgehend nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert – ein Beweis für unsere strukturierte und konsequente Qualitätssicherung. Unser CAQ-System, High-End-Messmaschinen und 100-%-Kontrollen per opto-elektronischen Prüfautomaten sorgen dafür, dass unsere Präzisionsdrehteile höchsten Ansprüchen genügen.

Unser Standort

Verankerung in der Region, Verbindung in die Welt

Marienheide-Dannenberg ist unser Zuhause. Hier kombinieren wir Präzision mit Persönlichkeit, Effizienz mit Herzlichkeit – und sind von hier aus europaweit vernetzt. Über unser Außenlager sichern wir zusätzlich Lieferfähigkeit und Logistikperformance.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kontakt

Ihr direkter Draht zu uns.

Haben Sie Fragen oder wünschen eine individuelle Beratung? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

FAQs

Fragen zu unserem Unternehmen

Was zeichnet F.u.G. LINDEN als Familienunternehmen aus?

Unsere Entscheidungen basieren nicht auf kurzfristigen Zahlen, sondern auf langfristigem Vertrauen. Seit der Gründung durch die Brüder Friedhelm und Günther Linden im Jahr 1959 sind wir organisch gewachsen – Schritt für Schritt mit Verstand und Herzblut. Das merkt man in jedem Kundenkontakt und jedem Bauteil.

Wir kombinieren konventionelle Zerspanung mit modernster Technik – und das auf kurzen Wegen. Unsere Automatisierung entsteht zum Großteil im eigenen Haus. So bleiben wir flexibel, effizient und unabhängig von externen Anbietern. Außerdem: Bei uns landet jede Zeichnung auf dem Tisch von Menschen, die sie wirklich verstehen.

Wir lieben komplexe Anforderungen – und wir sind ehrlich, wenn etwas nicht funktioniert. Gemeinsam mit unseren Kunden finden wir Lösungen, die technisch machbar und wirtschaftlich sinnvoll sind. Unsere Erfahrung zeigt: Fast alles ist möglich, wenn man es richtig angeht.

Wir sind rund 30 Kolleginnen und Kollegen – ein eingespieltes Team aus Zerspanungsspezialisten, Logistikprofis, Automatisierern, Kaufleuten und Prüftechnikern. Viele sind seit Jahrzehnten bei uns, einige seit der Ausbildung. Diese Kontinuität ist unser größter Schatz.

Unser Firmensitz liegt in Marienheide-Dannenberg – unsere Drehteile befinden sich weltweit im Einsatz. Unsere Kunden vertrauen auf unsere Qualität, unabhängig vom Standort.

Durch ein lückenloses Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001, High-End-Messtechnik, klare Prozesse – und Menschen, die wissen, was sie tun. Die meisten Fehler passieren nicht durch Maschinen, sondern durch Kommunikation. Deshalb legen wir hier besonderen Wert auf Klarheit und Verantwortung.